Wissenswertes über Tee
Große Vielfalt, Gesund und lecker
Tee trinken ist ein Abenteuer, jeder Schluck dieses Heißgetränks entspannt und sorgt dafür, dass die Welt ein Stückchen besser wirkt. Das Tee Sortiment ist groß geworden in den letzten Jahren. Viele Tees sind bereits seit vielen Jahrzehnten bekannt, wurden aber erst jetzt nach Europa importiert oder wieder entdeckt. Kaum zu glauben, was diese Getränke eigentlich für Wirkungen erzielen, wenn man sich damit näher beschäftigt.
Die unterschiedlichen Teesorten entdecken
Tees gibt es viele, doch zahlreiche Menschen wissen eigentlich gar nicht, was die einzelnen Tees für Wirkstoffe in sich tragen. Wer im Supermarkt vor dem Regal steht, ist meist überfordert und weiß nicht, wo er anfangen soll. Es macht Sinn, sich einmal direkt mit den Tees zu beschäftigen.
Dann, wenn wieder einmal die Grippe ansteht oder eine andere Wirkung benötigt wird, weiß der Teetrinker gleich, zu welchen Tee er greifen kann. Tees agieren teilweise wie natürliche Medikamenteund viele Inhaltstoffe werden sogar in Arzneimittel verwendet.

Teebeutel oder Tee aus der Tüte?
Es kommt im Endeffekt immer darauf an, um welchen Tee es sich handelt und wie häufig solch einHeißgetränk getrunken wird. Wer richtiges Teegeschirr besitzt, angefangen von der Teekanne bis hin zur Teeblume, wird sicherlich mit einem richtigen Tee mehr Freude haben als mit Beutel. Das Aroma verbreitet sich besser, weil es sich meist um gröbere Gewürze handelt.
Tees im Beutel sind meist so zerkleinert, dass der Geschmack dadurch auch beeinflusst wird. Da es viele Teesorten gibt, lässt sich dies natürlich nicht pauschalisieren. Wer einen Rotbuschtee trinkt, wird diesen anders zubereiten als andere Früchte. Apfel schmeckt frisch, sicherlich besser alsKamille. Doch wie heißt es so schön? Geschmäcker sind verschieden. Manche mögen die süße, andere geben dem mildem Tee eine Chance.
Tipp: Vorab ein Probierset bestellen und durchprobieren, welche Variante besser schmeckt.
Teeversand lohnt sich immer
Egal ob jemand Keiko als losen Tee sucht, Earl oder Kabuse als Beuteltee. Die meisten Tee-Spezialitäten gibt es in den Onlineshops zu entdecken. Dort finden Kunden zahlreiche Sorten vonKräutermischung, bis Honig Tee. Der Vorteil an Teegeschäften im Internet ist, dass es dort auch zahlreiche andere Produkte zu finden gibt. Teebecher beispielsweise, die in keinem Teefreunde Haushalt fehlen dürfen.
Die exotischen Teekreationen sind natürlich besonders anziehend, weil es viele davon nicht im Handel gibt oder diese nur schwer zu finden sind. Für die Teezubereitung gibt es ferner spezielle Teefilter, Teedosen und edle Gewürzzusätze, die den Tee zum einmaligen Genuss machen. Natürlich gibt es auch Onlinehändler die erlesene Raritäten führen. Exklusive und Frisch gibt es dort die Mischung die nicht überall erhältlich sind.
Im Internet lassen sich diese leicht bestellen, doch spezielle Premium Produkte haben natürlich auch ihren Preis. Den Unterschied kann man jedoch schmecken, deswegen lohnt sich ein Einkauf in solch einem Shop durchaus. In der Regel sind exclusive Teesorten Fairtrade, dadurch lohnt sich der Einkauf doppelt und dreifach. Ob Biologischen Green Tee, Flugtee, Mobana, Kabuse, Eistee oder organic Klassiker, im Teesortiment gibt es immer etwas zu entdecken.

Das ideale Teegeschenk für Weihnachten
Zu Weihnachten ist bekanntlich die schönste Teezeit des Jahres. Manche trinken ihren Kakao, andere wühlen sich durch die zahlreichen Teesorten und lassen sich von Freunden mit einem Tee-Setüberraschen. Schließlich gibt es auch ein Geschenkset zu entdecken. Ob Duftig und Frisch mit Teehaus oder der klassische Weihnachtsee der das Herz erwärmt.
Der Saison Tee ist aromatisiert und zieht quasi jeden in seinen Bann. Leckerer Tee aus biologischem Anbau lässt sich wunderbar zu süßem Gebäck trinken, vor allem wenn er nach Vanille schmeckt, was könnte besser harmonieren? Im dem einen oder anderen Onlineshop gibt es sogar spezielle Tee Adventskalender zu entdecken. Enthalten sind die Bestseller Tees die jeden Tag aufs Neue leckeren köstlichen Tee versprechen.
Präsente gibt es ferner aus anderen Kategorien. Wellnesstees und auch ganze Geschenksets lassen sich auch wunderbar verschenken, oder wie wäre es mit einer individuellen Teemischung? Erlesene Teesorten die sich wunderbar unterm Weihnachtsbaum integrieren. Natürlich lassen sich diese tollen Tees auch an allen anderen Festtagen wunderbar verschenken. Tee ist niemals verkehrt, dazu einen hübschen Becher und das Präsent ist perfekt.
Was Teefreunde beim Bestellen beachten sollten
Wer Qualitätstee möchte, sollte darauf achten, woher der Tee kommt. Der Anbau ist wichtig, wie auch der Preis. Kosten 100 g Fairtrade Tee nur 2 Euro, stimmt irgend etwas an der Qualität nicht. Hier ist vorsichtig geboten. Natürlich kommt es darauf an, um welche Sorte es handelt, aber unter 5 Euro gibt es kaum guten Tee zu kaufen.
Man schmeckt einfach den Unterschied und auch die Wirkung ist bei exklusivem Tee besser. Je sorgfältiger die Ernte und Verarbeitung, desto hochwertiger das Endprodukt. Dabei ist auch zu beachten, dass sich die Teemenge variabel ist. Je nach dem wie stark und konzentriert das feine Kraut ist. Qualität hat seinen Preis, aber wer dies bereit ist zu zahlen, darf sich auf genüssliche Teemomentefreuen. Viel Spaß beim stöbern, informieren und finden des richtigen Tees.
Teeanbaugebiete
-
Indien
Tee wird zum größten Teil in Ost-Asien angebaut und wird dort traditionell auch als Heilmittel verwendet. Aus Indien stammt etwa der Assam Tee und der aus der gleichnamigen StadtDarjeeling. Daneben gibt es die bei uns in Europa eher unbekannte Teesorte Sikkim.
-
China
In China werden die unterschiedlichsten Teesorten hergestellt. Ob schwarzer Tee, grüner Tee oderweißer Tee, die Auswahl ist hier sehr groß. Das liegt mit Sicherheit auch daran, dass hier der Ursprung der Verwendung von Tee als Heißgetränk liegt.
-
Sri Lanka
Als der größte Tee Exporteur der Welt wird das Land Sri Lanka durch sein Aroma intensiven Teebewundert. Der Tee aus Sri Lanka wird unter dem Namen Ceylon Tee vertrieben.
-
Japan
Japan ist bekannt für Ihre liebe zu grünem Tee. Kaum ein anderes Land hat die Vorzüge des grünen Tees schon in der Antike erkannt.
-
weitere Anbaugebiete
Weitere Anbaugebiete sind zudem Nepal,Indonesien, Vietnam.

Teesorten Übersicht
- Bio Tee
Bio Tee im Allgemeinen, immer mehr Teehersteller setzen auf biologischen Anbau, weil hier keine Pestizide verwendet werden. Bio Tee ist hochwertig und schmeckt lecker.
- Matcha Tee
Der neue Trend aus Japan, der den Kaffee immer mehr verdrängt. Er macht wach, schlank und sorgt für bessere Konzentration.
- grüner Tee
Im grünen Tee stecken viele Nährstoffe und auch Koffein, das wach macht, außerdem beruhigt der Tee den Magen.
- Mate Tee
Mate Tee ist ein leckeres Gesellschaftsgetränk. Ferner stärkt es den Organismus und ist leistungssteigernd.
- Detox Tee
Dieser Tee wird zum entgiften verwendet, ideal für alle, die zu viel getrunken haben oder beim Abnehmen eine Unterstützung benötigen.
- weißer Tee
Eine gesunde Alternative zum schwarzen Tee, die ideal als Kur verwendet werden kann. Weißer Tee wirkt heilend und entgiftend.
- Yogi Tee
Der Yogi Tee kommt aus Indien und wird nicht nur zum Yoga getrunken. Er entspannt und sorgt für eine bessere Konzentration im Alltag und Beruf.
- Jiaogulan Tee
Dieser Tee stammt vom Kraut der Unsterblichkeit und ist in Japan auch unter dem Namen Amachazuru bekannt.
- Kamillentee
Der gute alte Kamillentee ist bei uns ziemlich bekannt. Er hat eine heilende Wirkung und beruhigt den Magen.
- Lapacho Tee
Dieser Tee kommt aus Südamerika und weist unter anderem Eisen und Kalium auf. Koffein beinhaltet dieser Tee keinen.
- Oolong Tee
Dieser Tee schmeckt nach Aprikose und kommt aus dem Wuyi Gebirge in China.
- Moringa Tee
Dieser leckere Tee beinhaltet viele Wirkstoffe und lässt sich auf verschiedene Arten zubereiten.
- Cistus Tee
Cistus Tee kommt aus China und ist sehr hochwertig. Er unterstützt unteranderem das Abnehmen und ist ideal für die Hautpflege.
- Ingwer Tee
Ingwer ist bekannt für seine Wirkstoffe. Er hält jung, stärkt das Immunsystem, fördert die Verdauung und wirkt gut bei Erkältungen.
- schwarzer Tee
Schwarzer Tee lässt sich mild aber auch stärker trinken. Er weist eine hohe Menge an Koffein auf und ist gut für die Konzentration.
- Chai Tee
Chai Tee ist das Nationalgetränk der Inder. Die unterschiedlichen Gewürze laden zum Hochgenuss ein.
- Thymiantee
Thymian wirkt antibakteriell und ist ideal bei Erkältungen, weil es wie Antibiotika wirkt. Auch Kinder profitieren davon.
- Pu erh Tee
Es handelt sich dabei um eine Tee Ursprungsform und lässt sich auf verschiedene Arten verarbeiten.
- Löwenzahntee
Löwenzahntee ist gut für den Magen und Darm. Er reinigt das Blut und entgiftet, noch dazu schmeckt diese Sorte ziemlich lecker. Ein Wundertee der besonderen Art.
- Johanniskraut Tee
Johanneskräuter werden in der Regel bei Erschöpfung eingesetzt, um schnell wieder fit zu werden.
- Keo Tee
Dieser Tee ist erfrischend und gleichzeitig beruhigend. Er lässt sich auf verschiedene Arten servieren.
- Holunderblütentee
Holunderblüten sind gesund und schmecken als Saft bereits lecker. Als Tee sind sie im Winter besonders empfehlenswert.
- Rooibos Tee
Dieser Tee gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler. Der Vorteil an dieser Sorte ist, dass sie kein Koffein beinhaltet.
- Kräutertee
Kräutertees gibt es in unterschiedlichen Formen. Lindenblüten, Kamillenblüten und vieles mehr. Die meisten wirken beruhigend und schmecken wunderbar.
- Ginseng Tee
Dieser Tee besteht aus Wurzelscheiben welcher ebenso eine heilende Wirkung verspricht.
- Assam Tee
Assam Tee kommt aus Indien, aus dem Anbau Gebiet Assam. Hiervon gibt es unterschiedliche Sorten.
- Lavendeltee
Der lila und aromatische Lavendeltee. Es handelt sich um einen Gewürztee der beruhigt.
- Ringelblumentee
Dem Ringelblumentee wird nachgesagt, dass er Entzündungen heilt. Auch hilft er bei Übelkeit und mindert Menstruationsbeschwerden.
- Ceylon Tee
Dieser Tee ist eigentlich ein Schwarztee und wird auf der Insel Sri Lanka angebaut. Er beinhaltet viel Koffein.
- Rosmarintee
Wer eine Alternative zum Kaffee sucht, greift zu Rosmarintee. Er enthält viel Vitamin C und macht munter.
- Früchtetee
Früchetees gibt es in verschiedenen Varianten, sie beinhalten viele Vitamine und schmecken meist ziemlich süß.
- Kusmi Tee
Es handelt sich dabei um ein Teeunternehmen, welches seinen Sitz in Paris hat und Tee in verschiedene Länder exportiert.
- Eisenkraut Tee
Eisenkraut ist eine Heilpflanze, welche früher zur Tempelreinigung eingesetzt wurde. Eisenkrauttee beruhigt und weist eine heilende Wirkung auf.
- Salbei Tee
Salbei Tee wird häufig bei Halsschmerzen verwendet, weil dieser beruhigt. Er eignet sich eher zum Gurgeln und sollte nur in kleinen Mengen getrunken werden.
- Damiana Tee
Der Damiana Tee kommt aus Mexico und wird beispielsweise bei krampfhaften Beschwerden eingesetzt, auch sexuelle Störungen und Depressionen soll er mindern.
- Ning hong Tee
Dieser Tee ist ebenso bekannt als Wachmacher, weil sich darin nicht nur Kräuter sondern auch die Aminosäure Taurin befindet.
- Babytee
Babytee werden jene Sorten bezeichnet, die von Babys unbedenklich getrunken werden dürfen. Bsp.: Kümmel,- Anis-, Kamillentee-, und Fencheltee.
- Verbenen Tee
Der Verbenen Tee ist in Frankreich sehr beliebt und sehr erfrischend, weil er nach leckerer Zitronenmelisse schmeckt.
- gelber Tee
Auch der gelbe Tee stammt von derselben Pflanze wie schwarz,- grün- und weiß Tee. Die helle Farbe entsteht durch das leichte Fermentieren des Tees.
- Senna Tee
Senna Tee wird bei Darmträgheit und Verstopfungen eingesetzt. Auch wird er vor Darmuntersuchungen empfohlen.
- Bockshornklee Tee
Hierbei handelt es sich um ein Heilgetränk, welches unterschiedliche Wirkungen aufweist.
- Zitronen Tee
Zitronen Tee ist fruchtig und beinhaltet eine Menge Vitamine. Außerdem ist er komplett Koffeinfrei.