Im ersten Moment klingt Brennsesseltee nicht gerade lecker. Wer noch nie Brennessel verspeiste, aber weiß, welche Schmerzen diese zufügen können, wird sich vielleicht nicht drüber trauen. Keine Sorge, der Brennsesseltee brennt natürlich nicht beim trinken, auch wenn er so heißt.
Die Wirkung dieses Tees sollte niemand unterschätzen. Gesundheitlich ist dieser ein Vorreiter und lässt sich Vielseitig einsetzen.
Die Brennesseltee Bestseller
Infos zu Brennesseltee
Preis und Qualitätsunterschiede
Brennsesseltee ist nicht so schwer zu bekommen, wie Beispiel schwarzer Tee, der in Indien angebaut wird. Theoretisch kann sich diesen auch jeder selbst machen.
Deswegen ist dieser ziemlich günstig im Laden. Rund 100 Gramm kosten im Durchschnitt 3 Euro. Manche Biobetriebe verlangen eventuell ein wenig mehr, wenn es sich um einen richtigen Fair Trade Tee handelt. Wobei dieser Zusatz bei Brennsesseltee kaum Bestand hat.
Schließlich wachsen Brennessel an jeder Ecke. Es ist nur darauf zu beachten, dass der Betrieb nicht unbedingt, die Brennessel verwendet, die neben der Autobahn wachsen. Ansonsten muss sich hier niemand Gedanken um die Qualitätsunterschiede machen.
Wo den original Tee kaufen?
Brennsesseltee gibt es im Supermarkt, in der Drogerie, in Apotheken und auch in diversen Teeläden. Auch im Internet können Kunden den heilenden Tee bestellen. Beispielsweise auf Amazon.
Tipp: Immer die Bewertungen lesen, daran erkennt man am besten, ob den Kunden der Tee schmeckt oder nicht. Aber nicht vergessen, Geschmäcker sind verschieden.
Wirkung
Brennsesseltee weist einen hohen Eisengehalt auf, für jene, die ständig müde und erschöpft sind, ist dieser Tee ein guter Wachmacher. Wer in regelmässig trinkt, fühlt sich wieder wohler und fiter.
Außerdem wird er gerne bei Harnwegentzündungen eingesetzt, da er entzündungshemmend agiert. Auch bei Akne, Kopfschmerzen und Erkältungen ist dieser Tee eine gute Wahl.
Inhaltsstoffe
Kieselsäure
Magnesium
Amin
Folsäure
Stickstoffe
Vitamin C
Vitamin A
Chlorophyll
Kalk
Kalium
Eisen
Für wen ist Brennsesseltee geeignet?
Brennsesseltee darf von allen Menschen getrunken werden, außer Schwangere, diese sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt zu diesem Tee greifen. Für Kinder ist der Tee unbedenklich.
Für was ist Brennesseltee geeignet?
Brennesseltee wird bei Erkältung eingesetzt, bei Eisenmangel, aber auch als natürliches Mittel gegen Blattläuse. Wer seine Pflanzen damit besprüht, wird die Läuse rasch los.
Außerdem sorgt der Tee dank seiner vielen Mineralien und Vitamine für eine wohltuende Kur zwischen durch. Gerade in der kalten Jahreszeit kann Brennsesseltee wahre Wunder vollbringen.
Er stärkt die Abwehrkräfte und hält gesund. Wer seinen Stoffwechsel anregen möchte, kann dies ferner mit diesem Tee tun, außerdem sorgt er für eine bessere Verdauung und entgiftet, was nochmals beim Abnehmen hilft.
Gibt es bei dem Tee etwas zu beachten?
Der Tee kann von allen Menschen ohne Probleme getrunken werden, außer in der Schwangerschaft, weil dieser Muskelbeschwerden und Schlaflosigkeit bei der werdenden Mutter auslösen kann.
Aus was besteht Brennesseltee?
Der Brennsesseltee besteht direkt aus den Blättern der Pflanze, die aufgekocht werden.
Herkunft / Anbaugebiete
Die kleine und die große Brennsessel kommen direkt aus Mitteleuropa, wo sie auch heute noch wachsen. Mittlerweile haben sich diese nach Nordamerika, Nordeuropa und nach Asien ausgebreitet und manchmal kommen sie sogar in Südeuropa vor. Wer sich seinen Brennsesseltee selbst machen möchte, findet diesen meist im eigenen Garten.
Haltbarkeit und Lagerung
Brennsesseltee sollte kühl und dunkel gelagert werden. Bei den idealen Voraussetzungen hält der Tee bis zu 1 Jahr. Auch dann, wenn die Packung bereits angebrochen wurde, lässt er sich eine Zeit lang ohne Aromaverlust verzehren.
Zubereitung / Rezepte
Für die Zubereitung werden getrocknete Blätter verwendet, die mit heißem Wasser übergossen werden. Aufgrund der Menge der Teeblätter und der Art, unterscheidet sich die Ziehzeit von Mal zu Mal. Am besten immer auf der Verpackung nachlesen, welche Angaben dort vermerkt sind.
Ziehzeit: Bis zu 10 Minuten, wenn nicht anders angegeben.
Erfahrungsberichte
Brennsesseltee gibt es schon sehr lange, bereits unsere Großeltern tranken diesen bei schlimmen Erkältungen. Dieses natürliche Heilmittel hat sich bis jetzt gehalten und wird sogar immer populärer. Erfahrungsgemäß kann man nur sagen, Prädikat wertvoll.
Brennsesseltee sollte in keinem Haushalt fehlen. In der kalten Jahreszeit stärkt er das Immunsystem, er kann den Eisenhaushalt harmonisieren und hilft beim Abnehmen.
Jetzt 30% Rabatt sichern!
Trage einfach deine eMail ein und du erhältst unseren Rabatt-Code für unseren Beldo Teesieb einfach per eMail zugesandt. Du erhältst dann unseren Teesieb für 8.87 € statt den 12.67 €. Mehr erfahren unter Beldo.de