Eisenkraut ist eine der wichtigsten Heilpflanzen überhaupt. Früher wurde diese immerzu zur Reinigung von Tempeln angewendet. Die Pflanze an sich gehört zu der Verbenen Gattung und sie besteht aus 75 Zentimeter hohen Stängeln.
In Europa ist sie eher selten zu finden, dafür ist sie in Südamerika mittlerweile weit verbreitet, wo sie auch gerne als Hausmittel eingesetzt wird. Auch, wenn man die Pflanze kaum in Europa vorfindet, der Tee tut sein nötiges, um auch uns zu heilen.
Alles Wissenswerte vor dem Eisenkraut Tee kaufen findet ihr bei uns.
Die Eisenkraut Tee Bestseller
Infos zu Eisenkraut Tee
Preis und Qualitätsunterschiede
Große Qualitätsunterschiede gibt es bei dieser Pflanze nicht. Wichtig ist, wie bei fast jedem Tee mittlerweile, dass man auf das Biosiegel achtet. Hier gibt es nämlich einen gravierenden Unterschied. Biobetriebe dürfen keine Dünger mehr verwenden, dass bedeutet, die Pflanze ist frei von Pestiziden.
Da ein Tee in den meisten Fällen heilen soll, möchte man natürlich nicht noch mehr Giftstoffe im Getränk haben. Deswegen lohnt es sich eigentlich immer, auf Bio zu setzen. 100 g Bio Eisenkraut Tee kosten gerade mal 6 Euro auf Amazon.
Ein Preis den man sich gönnen darf, wenn es um die eigene Gesundheit geht. Unterschiede im Geschmack gibt es ferner, wenn man statt Beuteltee, losen Tee verwendet. Viel zu viele Kunden setzen nach wie vor auf den Teebeutel, dabei entfaltet sich darin kaum der Geschmack. Loser Tee hat in der Regel mehr Aroma und außerdem wirken die Inhaltsstoffe besser. Wer es nicht glauben kann, vergleicht einfach direkt Beutel gegen losen Tee.
Wo den Eisenkraut Tee kaufen?
Eisenkraut Tee gibt es im Fachhandel, im Supermarkt, direkt im Bioladen, im Teegeschäft, in der Drogerie oder auch in Apotheken. Natürlich auch im World Wide Web wo die Auswahl in der Regel noch größer ist. Wer Exoten sucht, findet die im Internet, weil dort oft Tees angeboten werden, die im Handel kaum nachgefragt werden. Guten Eisenkraut Bio Tee gibt es unter anderen auf Amazon.
Wo die eine oder andere Sorte auch per Prime verschickt wird. Wer dringend Tee benötigt, weil die Familie sich ankündigt, kann das Teekränzchen dank dem schnellen Versand noch retten.
Tipp Es gibt viele Teeonlineshops, die auch gratis Proben verschicken. Stöbern lohnt sich und kostenlose Proben zahlen sich immer aus. Schließlich kauft niemand die Katze im Sack.
Wirkung
Eisenkraut Tee weist zahlreiche Wirkstoffe auf. Er ist antibakteriell, blutreinigend, entzündungshemmend, schmerzstillend, harntreibend, schweißtreibend und krampflösend. Deswegen wird er vor allem bei Reizhusten, Bauchschmerzen und grippalen Effekten empfohlen.
Inhaltsstoffe
Ätherisches Öl
Glykoside
Verbenali,
Bitterstoffe
Verbenin
ein Alkaloid
Aucubin
Alpha-Sitosterol
Gerbstoff
Gerbsäure
Kieselsäure
Schleim
Gesundheitsfördernde Substanzen im Tee
Besonders ergiebig sind die Gerbsäuren die sich im Eisenkraut befinden, deswegen werden dies auch häufig bei Mundgeschwüren und Zahnfleischbluten eingesetzt.
Tipp Bei Beschwerden mit dem Tee gurgeln und wieder ausspucken. Bei starken Erkältungen wirkt Eisenkraut schweißtreibend, so dass die Krankheitserreger schnell wieder aus dem Körper gelangen. Eisenkraut lässt sich auch äußerlich anwenden. Als Kompresse oder Hautlotion hilft es optimal bei Insektenstichen und Wunden.
Für wen ist Eisenkrautee geeignet
Eisenkrauttee ist quasi für jeden geeignet, vor allem aber für Frauen die Menstruationsprobleme haben. Falls die Periode unregelmäßig auftritt oder wenn die Frau ständig an Beschwerden leidet. Nur in der Schwangerschaft sollte Eisenkraut nicht eingenommen werden, weil dies die Wehen frühzeitig auslösen kann.
Anwendungsgebiet Eisenkrauttee
Ideal in den Wechseljahren
Frauen in den Wechseljahren sollten ferner zu Eisenkraut Tee greifen, weil dieser die Beschwerden lindert. Die Reizbarkeit nimmt ab, Depressionen lassen sich mindern und auch organische Schmerzen beruhigen sich. Auch alle die an Schlafstörungen leiden, können dank Eisenkraut Tee Verbesserungen herbeirufen.
Eisenkraut gegen Stress
Wer viel unter Stress leidet und daraus resultierende Kopfschmerzen bekommt, kann diese ebenso mit Eisenkraut Tee mildern.
Tipp Bei akuten Schmerzen, helfen auch Eisenkraut Kompressen die direkt an die schmerzende Stelle gehalten werden.
Gibt es bei dem Tee etwas zu beachten?
Eisenkraut Tee sollte immer als Kur eingenommen werden. Höchstens eine Woche. Wenn die Schmerzen danach nicht abklingen, besser einen Arzt konsultieren. Selten aber doch können Magen-Darm-Beschwerden auftreten. In der Schwangerschaft ist von diesem Tee abzuraten, weil er Wehen fördernd ist. In der Stillzeit ist Eisenkraut wiederrum hilfreich, weil er die Milchproduktion fördert. Hier wird Rücksprache mit der Hebamme empfohlen.
Aus was besteht Eisenkrauttee
Eisenkrauttee besteht aus gemahlenem Eisenkraut
Herkunft / Anbaugebiete
Eisenkraut wird eigentlich auf der ganzen Welt angeboten. Meist in tropischen und gemäßigten Regionen. In Europa ist sie nicht so oft vorhanden, wie beispielsweise in Südamerika, dennoch ist die Wirkung Allerwelt bekannt. Eisenkraut liebt sandige Böden, die ein wenig saure Erde aufweisen, um optimal zu gedeihen. Außerdem lieben sie den Regen und benötigen im Sommer viel Wasser.
Haltbarkeit und Lagerung
Bei guter Lagerung hält Eisenkraut in etwa ein Jahr. Wichtig ist, dass es an einem trockenen, luftdichten und dunklen Ort aufbewahrt wird. Beispielsweise in einem speziellen Gefäß wie einer Teedose. Solche gibt es in verschiedenen Varianten in zahlreichen Teegeschäften und im Internet zu bestellen. Dort ist der Tee am besten aufgehoben und hält lange sein frisches Aroma.
Zubereitung / Rezepte
Eisenkraut Tee lässt sich entweder selbst herstellen oder als Fertigprodukt verwenden. Es kommt darauf an, ob es innerlich oder äußerlich zur Anwendung kommt.
Teeherstellung
Hier werden etwa 5 Teelöffel Eisenkraut mit ½ Liter kochenden Wassers übergossen. Danach muss der Tee in etwa 10 Minuten ziehen. Mit einem Teesieb abseihen und genießen. Pro Tag werden in etwa zwei bis drei Tassen empfohlen.
Aufguss für Mundspülung, Fußbad und Kompressen
Hier wird eine Handvoll Eisenkraut mit einem Liter heißen Wasser vermengt.
Tipp Bei Muskelverspannung, einfach ein Eisenkraut Blatt nehmen und an die besagte Stelle legen. Obwohl es sich scheinbar um ein normales Blatt handelt, bewirkt es wahre Wunder und lindert Schmerzen wie durch Zauberhand.
Fazit
Eisenkraut Tee ist ideal für Beschwerden aller Art. Allen voran, profitieren Frauen von den heilenden Wirkungen während der Menstruation und in den Wechseljahren.
Jetzt 30% Rabatt sichern!
Trage einfach deine eMail ein und du erhältst unseren Rabatt-Code für unseren Beldo Teesieb einfach per eMail zugesandt. Du erhältst dann unseren Teesieb für 8.87 € statt den 12.67 €. Mehr erfahren unter Beldo.de