Infos zu Ginseng Tee
Preis und Qualitätsunterschiede
Bei Ginseng Tee ist darauf zu achten, dass es sich um Standarisierte Produkte handelt. Es gibt auch billige Teesorten, die nicht genug Ginsenosiden aufweisen und somit eine schwächere Wirkungerzielen. Da die meisten Kunden den Tee aus gesundheitlicen Gründen trinken, sollte man auf dieses Detail achten. Auch im Bereich des Ginseng Tee wird auf Bioware verwiesen.
Jedoch gibt es Gesetze in Korea und China die besagten, dass kein künstlicher Dünger verwendet werden darf. Deswegen ist es fast Standard, dass hier keine Pestizide drinnen stecken. 100 g Bio Ginseng Tee kosten rund 9 Euro bei Amazon.
Wo den Original Tee kaufen?
Den Ginseng Tee gibt es in zahlreichen Teegeschäften, im Asia Laden, in der Drogerie, Apotheke und natürlich auch im Internet. Exotische Teesorten gibt es im Übrigen eher im Web zu finden, weil dort alles was Rang und Namen hat vorhanden ist. Die Auswahl ist natürlich im Internet noch größer, weil hier die Lagerhaltung günstiger ist.
Manche Händler bestellen erst dann beim Großhändler, wenn die Ware vom Kunden verlangt wird, deswegen gibt es auch meistens günstigere Preise. Der Ginseng Tee ist unteranderen bei Amazon erhältlich. Manche Marken sogar per Prime, so dass es noch schneller beim Kunden angelangt. Wer eine Teeparty plant, kann sich dort schon einmal die passenden Sorten raussuchen. Wohlbemerkt, Ginseng ist nicht gerade ein Partytee, er heilt und macht wieder gesund.
Wirkung
Ginseng stimuliert die Zellen, sorgt dafür dass die Thrombozyten sich schneller vermehren und heilt das Immunsystem nach hohen Belastungen. Zum Beispiel nach Operationen oder ständigenRöntgenbestrahlungen. Ebenso sagt man dem Ginseng nach, dass er eine gute Wirkung auf die Lungenfunktionen hat. Chronische Atemwegleiden lassen sich mit diesem Tee gut behandeln. Außerdem wird die Darmflora gestärkt.
Inhaltsstoffe
- Ginsenosiden
- Mineralstoffe
- Natrium
- Magnesium
- Kalium
- Eisen,
- Mangan
- Zink
- Kalzium
- Kalium
- Vitamin B, B12
- Wertvolle Aminosäuren
- Zucker, Fett
- Ätherische Öle
Gesundheitsfördernde Substanzen im Tee
Ginseng hilft den Organismus optimal sich anderen Umständen anzupassen. Zum Beispiel, wenn jemand ständig von Kälte in die Wärme wechselt oder umgekehrt. Auch bei Stress ist Ginseng eine gute Option, weil er den Körper in seiner Mitte behält. Besser erklärt, wer nervös ist, wird automatisch von diesem Tee beruhigt. Jemand der erschöpft ist, erhält neue Energie.
Ginseng gleicht immer das aus, was dem Körper gerade fehlt. Wer an hohen oder niedrigen Blutdruckleidet, bringt diesen mit Ginseng optimal in seine Mitte. Beim Blutzucker dasselbe Spiel. Alles stabilisiert sich und bleibt sozusagen in Harmonie. Deswegen ist der Tee auch in den Wechseljahren zu empfehlen, bei schweren Prüfungen und außergewöhnlichen Stresssituationen.

Für wen ist der Ginseng Tee geeignet?
Diabetiker sollten den Tee nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen. Außerdem sollten Schwangere auf den Tee verzichten, weil es hier noch keine Studien gibt, die besagen, dass es unproblematisch für den Fötus ist. Auch im Bereich der Kinder gibt es nicht genug Untersuchungen, deswegen sollten Kinder unter 12 Jahre keinen Ginseng Tee trinken.
Anwendungsgebiet Ginseng Tee
Ginseng Tee gegen Grippe
Statt ständig von einer Grippeimpfung zur nächsten zu laufen, sollte man eher Ginseng Tee trinken.Wissenschaftler haben bereits bewiesen, dass die Inhaltsstoffe vor der Influenza A wie auch vorErkältungen vorbeugend wirken. Es wird vor allem in der kalten Jahreszeit empfohlen, den roten Ginseng Tee einzunehmen, um schwere Krankheiten zu verhindern.
Auch Entzündungen und Lungenbeschwerden lassen sich damit vorbeugen und heilen. Natürlich stärkt Ginseng Tee das Immunsystem und deswegen, hat die Grippe generell weniger Chancen auszubrechen. Ist die Krankheit einmal da, heilt sie dank der Wirkstoffe schneller und besser.
Ginseng bei Heuschnupfen
Wer an Heuschnupfen oder Asthma leidet, kann diese Atemwegserkrankung auch wunderbar mit Ginseng mindern. Ob der Heuschnupfen komplett verschwindet ist nicht vorhersehbar, jedoch wurden bereits die Symptome zufriedenstellend gemindert. Wer auf natürliche Wege seine Atemwege frei bekommt, kann auf viele herkömmliche Medikamente verzichten. Das bringt aus der gesundheitlichen Sicht natürlich auch einige Vorteile mit sich.
Gibt es beim Tee etwas zu beachten?
Im Moment gibt es keinerlei Nebenwirkungen bei der Einnahme von Ginseng Tee. Wer bereits irgendwelche Medikamente zu sich nehmen muss, sollte dennoch mit seinem Arzt Rücksprache halten, ob es aktuelle Neuigkeiten auf dem Gebiet der Wechselwirkungen gibt.
Aus was besteht Ginseng Tee?
Ginseng Tee besteht aus der Ginseng Wurzel die für die Teeherstellung zerkleinert wird.
Herkunft / Anbaugebiete
Die Ginseng Pflanze kommt ursprünglich aus China, doch mittlerweile befindet sich dasHauptanbaugebiet in Nordkorea, in Kum San und Kae Song. Auch in Nordostchina wird Ginseng angepflanzt. Da es strenge Richtlinien vom Staat gibt, muss jedes Anbaugebiet den optimalen Niederschlag aufweisen, günstiges Licht, perfekte Hanglage und Bodenbeschaffenheit. Außerdem gibt es ein Verbot für künstlichen Dünger.
Haltbarkeit und Lagerung von Tee?
Ginseng Tee ist sehr lange haltbar, sollte aber gut verschlossen in einer Teebox aufbewahrt werden. Außerdem sollte er vor Licht und Feuchtigkeit geschützt werden.
Zubereitung und Rezepte
Die Ginseng Tee Zubereitung ist nicht schwer. Es werden etwa ein Teelöffel Ginseng Tee mit heißen Wasser übergossen. Danach muss der Tee zirka 10 Minuten bedeckt ziehen. Danach in einem Teesieb ab sieben und genießen. Es wird empfohlen, den Ginseng Tee als Kur zu trinken. Das bedeutet, etwa 4 Wochen lang, jeden Tag drei Tassen davon einnehmen. Ashwagandha als Mus hat einen ähnlichen Geschmack wie Pflaumenmus.
Fazit
Der Ginseng Tee ist auch heute noch bekannt für seine Wirkung und wird sicherlich nicht so schnell aus dem Teeregal verschwinden.
Mehr über die Heilpfanze erfahren