Rosmarintee ist ein Allrounder Tee der bei zahlreichen gesundheitlichen Problemen eingesetzt wird. Er kommt aus dem zentralen Mittelmeerraum und sollte in keiner Teeküche fehlen. Alles Wissenswerte vor dem Rosmarintee kaufen findet Ihr bei uns.
100 g Rosmarintee von Sonnentor kosten etwa 8 Euro bei Amazon. Demnach handelt es sich um einen ziemlich günstigen Tee, der auch in guter Bio Qualität einen günstigen Preis aufweist. Natürlich gibt es Rosmarin Tee in unterschiedlichen Varianten. Ob jemand Teebeutel oder losen Tee bevorzugt ist Geschmackssache.
Das Aroma verbreitet sich jedoch stärker, wenn der Tee lose gekocht wird. In Teebeutel kann sich Tee nicht so gut ausbreiten und deswegen schmeckt er meist bitterer. Auch die Wirkstoffe verteilen sich besser in losen Packungen. Genießer setzen deswegen fast immer auf den losen Rosmarin Tee. Beuteltee ist für Zwischendurch empfehlenswert, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Zum Beispiel im Büro oder auf Reisen.
Wo den Rosmarintee kaufen?
Rosmarintee gibt es im gut sortierten Teeladen. Im Lebensmittel Markt, in der Drogerie, Apotheke, Biomarkt und natürlich im Internet. Schnell geht die Lieferung direkt über Amazon Prime. Geht der Teevorrat aus und es wird schnell Nachschub benötigt, ist Prime eine gute Hilfe. Natürlich gibt es dort auch noch viele Zubehörteile zu entdecken.
Praktische Teetassen, Teekannen, unterschiedliche Teesorten, die ebenso gut schmecken, Sets und probier Packungen. Tipp: Wer nicht weiß, welcher Tee, sollte sich die Rezensionen ansehen. Die Sterne helfen oft weiter und lassen doch die Qualität der Teesorten durchscheinen. Im Endeffekt zählt natürlich der eigene Geschmack.
Wirkung
Rosmarin wirkt entzündungshemmend, beruhigt bei Schmerzen und beruhigt im Allgemeinen das Gemüt. Außerdem werden zahlreiche Bakterien durch die Inhaltsstoffe getötet oder vor einer weiteren Ausbreitung geblockt.
Inhaltsstoffe
2,5% ätherische Öle
Cineol
Borneol
Campher
Bornylacetat
Carnosol
Terpineol
Caronsolsäure
8% Gerbstoffe
Glycolsäure
Bitterstoffe
Saponine
Harz
Gesundheitsfördernde Substanzen im Rosmarintee
Die ätherischen Öle des Rosmarintees beruhigen das Gemüt und helfen bei zahlreichen Erkrankungen. So zum Beispiel lässt sich der Tee bei Zahnschmerzen oder Leberproblemeneinsetzen. Auch gegen Husten ist diese Sorte hilfreich, weil der Tee beruhigt und den Reizhustenstoppt. Frische Wunden können mit Rosmarin Tee äußerlich behandelt werden und außerdem hilft ergegen Schimmelpilze und bei Kreislaufproblemen.
Für wen ist Tee aus Rosmarin geeignet?
Rosmarin Tee ist für Kinder und Erwachsene geeignet. Kinder unter drei Jahren sollten ihn nicht trinken, jedoch spricht nichts gegen eine äußerliche Anwendung. Beispielsweise ein Rosmarin Bad oder eine Tinktur.
Anwendungsgebiete Rosmarintee
Rosmarin bei Zahnschmerzen
Zahnschmerzen tun weh, das weiß jeder, der solche schon einmal hatte. Die Schmerzen lassen sich mit Rosmarin Tee ein wenig mindern. Ein paar Sekunden lang gurgeln und den Tee im Mund behalten, sorgt gleich für eine Besserung.
Gegen Hefen und Schimmelpilze
Wer an Pilzen leidet, sollte ebenso Rosmarin trinken, wie auch äußerlich anwenden. Beispielsweise in Form einer Tinktur. Den Tee auf die besagte Stelle streichen und einwirken lassen. Die Pilze sollten bei längerfristiger Anwendung verschwinden.
Rosmarin bei Kreislaufproblemen
Im Hochsommer, aber auch zwischendurch leiden viele Menschen an Kreislaufproblemen. Allen voran jene, die einen niedrigen Blutdruck aufweisen. Hier gibt es meistens Tropfen aus der Apotheke, doch wer es natürlicher möchte, greift zu Rosmarin. Dieser Tee stabilisiert den Kreislauf und sorgt dafür, dass das Schwindelgefühl verschwindet.
Wer an heißen Tagen bereits weiß, dass er mit dem Kreislauf zu kämpfen hat, sollte vorbeugend Rosmarin trinken. Dadurch kommt der Kreislauf morgens bereits in Schwung und bleibt den ganzen Tag stabil
Rosmarin gegen Husten
Wer an Husten leidet, kann ebenso zu Tee aus Rosmarin greifen. Der Reiz verschwindet und der Hustenschleim löst sich schneller im Hals. Wer an starker Erkältung leidet, sollte alle paar Stunden einen Rosmarin Tee trinken und eventuell noch andere Teesorten hinzufügen. Für Abwechslung und verschiedene Heilmethoden.
Gibt es bei dem Tee etwas zu beachten?
Rosmarin Tee ist ziemlich harmlos, deswegen muss man hier nicht wirklich viel beachten. Eine Überdosierung wird auch hier nicht empfohlen, weil eine hohe Menge Rauschzustände auslösen kann. Wer beispielsweise krank ist, sollte verschiedene Teesorten trinken und nicht nur auf einen setzen. Kinder unter drei Jahren trinken den Tee besser nicht. Schwangere fragen vorab bestenfalls ihren Arzt.
Aus was besteht Rosmarintee?
Rosmarin Tee besteht aus zerstoßenen, trocknenden oder gemahlenen Blüten, Stielen und Blättern.
Herkunft / Anbaugebiete
Rosmarin wächst in jedem Garten, doch die meisten Pflanzen befinden sich im östlichen Mittelmeergebiet. Dort wildern sie und werden auch für zahlreiche Hersteller geerntet. Vor allem in der Region von Portugal und dem Ionischen Meer. Rosmarin benötigt kalkreiche, sonnige und trockene Orte um zu gedeihen.
Zubereitung / Rezepte
Egal ob Teemischungen oder frische Blüten, die Zubereitung ist quasi immer dieselbe. Die Blätter werden zerkleinert und über brüht, dann werden sie mit 250 ml heißem Wasser übergossen.
Achtung, die Temperatur sollte nicht höher als 90°C sein. Nach dieser Prozedur sollte der Tee 10 Minuten ziehen und schon ist er bereit zum Genießen. Tipp: Nach dem Essen trinken, weil er so, besser die Verdauung unterstützt. Wer den Tee nicht zu herb möchte, süßt diesen ein wenig mit Honig, Zucker oder Stevia.
Fazit
Rosmarin Tee schmeckt lecker und ist ideal bei Entzündungen im Mundraum, Zahnschmerzen und hilft bei Hustenreiz. Auch als aromatisches Getränk zwischendurch, steht dieser Tee einem perfekt zu Diensten.
Jetzt 30% Rabatt sichern!
Trage einfach deine eMail ein und du erhältst unseren Rabatt-Code für unseren Beldo Teesieb einfach per eMail zugesandt. Du erhältst dann unseren Teesieb für 8.87 € statt den 12.67 €. Mehr erfahren unter Beldo.de